Green Bag Lunch zum Thema Gemeinsam für mehr Miteinander Partizipative Projekte für ein besseres Zusammenleben und mehr Lebensqualität im Alter mit Sam Schneider, Co-Geschäftsleiter Stiftung Bonjour in Basel und Marc Favez, Responsable Habitat et...
Mit der Evaluation des Pilotprojekts Portier Basel der Stiftung Bonjour durften wir kürzlich Neuland betreten. Denn das innovative und partizipative Pilotprojekt befand sich auch während der Evaluationsperiode in stetigem Wandel. Die Herausforderung dabei: Dem agilen...
Unter Fürsorgerischer Unterbringung (FU) wird die Einweisung einer Person in eine geeignete Einrichtung zur Behandlung oder Betreuung sowie die Zurückbehaltung von freiwillig in eine Klinik eingetretenen Personen verstanden (Art. 426 – 439 ZGB). Die Anordnung einer FU...
Im Auftrag der Gesundheitsförderung Schweiz haben wir die Präventionskampagne Santépsy evaluiert. Anhand von jährlichen Stakeholder-Befragungen und einem Dashboard, welches einen Überblick zur Kampagne in den sozialen Medien und im Internet zeigte, wurde der Verlauf...
Die Schweizer Eidgenossenschaft hat für eine möglichst grosse Chancengleichheit unter den Bürger:innen zu sorgen (Art. 2, BV). So auch für die gesundheitliche Chancengleichheit. Doch wie sind die Chancen in der Schweiz verteilt? Wie sind die Chancen für Migrant:innen?...