Evaluation der Bestimmungen zur FU

Im Auftrag des Bundesamtes für Justiz evaluierten wir interdisziplinär zusammen mit verschiedenen Kooperationspartner:innen aus den Bereichen Psychiatrie und Kindes- und Erwachsenenschutz die Umsetzung der Bestimmungen zur fürsorgerischen Unterbringung (Art. 426 ff....

Chancen der digitalen Transformation für die Soziale Arbeit

Die von Beziehungsarbeit und von persönlichen Kontakten geprägte Soziale Arbeit und die digitale Transformation scheinen auf den ersten Blick nur schwer vereinbar. Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen jedoch, dass die digitale Transformation auch in der Sozialen...

Psychische Gesundheit bei Arbeitslosigkeit

Der Verlust des Arbeitsplatzes, Arbeitslosigkeit oder fehlende Arbeitsplatzsicherheit können einen erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit haben. In einer Situationsanalyse für und mit Gesundheitsförderung Schweiz, schafften wir im Jahr 2020 einen...

Qualitätsmanual für die Spitex Schweiz

Mit der und für die Spitex Schweiz haben wir das bestehende Manual zum betrieblichen Qualitätsmanagement der Spitex-Organisationen umfassend überarbeitet. Ruth Hagen (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Grundlagen und Entwicklung, Spitex Schweiz) und Ursula...