Altersleitbild Kanton St.Gallen

Mit den «Gestaltungsprinzipien der Alterspolitik: Gutes Alter(n) gemeinsam aktiv gestalten» legen der Kanton St.Gallen und die Gemeinden Grundsätze fest, mit denen sie die Alterspolitik in den kommenden Jahren gestalten wollen. Wir durften den Kanton St.Gallen bei der...

Bedarfsermittlung 2030 für die Psychiatrie (Kanton SO)

Kantone müssen per Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVV) eine Versorgungsplanung vornehmen, so auch für die Psychiatrie. Das Gesundheitsamt des Kantons SO beauftragte uns mit der Bedarfsermittlung 2030 für die stationäre und ambulante Erwachsenen-, Kinder-...

Evaluation der Bestimmungen zur FU

Im Auftrag des Bundesamtes für Justiz evaluierten wir interdisziplinär zusammen mit verschiedenen Kooperationspartner:innen aus den Bereichen Psychiatrie und Kindes- und Erwachsenenschutz die Umsetzung der Bestimmungen zur fürsorgerischen Unterbringung (Art. 426 ff....

Prävention in der Gesundheitsversorgung: Demenz

Immer mehr Menschen leben mit Demenz oder sind durch die Demenzerkrankung einer nahestehenden Person betroffen. Da Demenz nicht heilbar ist, sind präventive Massnahmen von hoher Bedeutung. Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Nationalen Plattform Demenz haben wir...

Care schafft Community – Community braucht Care

Im Januar 2023 erschien im Springer Verlag ein Sammelband zum Thema «Caring Communities», herausgegeben von Robert Sempach, Christoph Steinebach und Peter Zängel. Das Buch umfasst Artikel, theoretische Hintergründe, Merkmale und Leitlinien einer Caring Community. Von...