Mit den «Gestaltungsprinzipien der Alterspolitik: Gutes Alter(n) gemeinsam aktiv gestalten» legen der Kanton St.Gallen und die Gemeinden Grundsätze fest, mit denen sie die Alterspolitik in den kommenden Jahren gestalten wollen. Wir durften den Kanton St.Gallen bei der...
Kantone müssen per Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVV) eine Versorgungsplanung vornehmen, so auch für die Psychiatrie. Das Gesundheitsamt des Kantons SO beauftragte uns mit der Bedarfsermittlung 2030 für die stationäre und ambulante Erwachsenen-, Kinder-...
Obwohl bekanntlich häufig vieles anders läuft als geplant, wagen wir einen Blick in unsere grüne Kristallkugel. In unserem etwas unkonventionellen Trendmonitor erfahren Sie, welche kleinen und grossen Entwicklungen wir im Jahr 2023 erwarten, auf welche...
Im Auftrag des Bundesamtes für Justiz evaluierten wir interdisziplinär zusammen mit verschiedenen Kooperationspartner:innen aus den Bereichen Psychiatrie und Kindes- und Erwachsenenschutz die Umsetzung der Bestimmungen zur fürsorgerischen Unterbringung (Art. 426 ff....
EINLADUNG zum nächsten Green Bag Lunch von socialdesign zum Thema Generationenvielfalt als Chance nutzen mit Sandra Jauslin, Personal- und Organisationsentwicklerin und Inhaberin nehmenswerk GmbH, Werner Tobler, Projektleiter terzStiftung, und Elias Rüegsegger,...