Newsletter
Hier finden Sie das Archiv unserer versendeten Newsletter. Immer prall gefüllt mit spannenden Infos und Neuigkeiten von socialdesign und unserem Tätigkeitsbereich. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich hier für unseren Newsletter anzumelden.
Registration newsletter (published 4x per year)
Newsletter 2 2022
Immer aktuell mit socialdesign UN-BRK – anstellunghochzwei – Clickandstop.ch – Reporter:innen ohne Barrieren und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Wir alle können an der Umsetzung internationaler Konventionen mitwirken. Beispielsweise an der erfolgreichen...
Newsletter 1 2022
Jahresrückblick – Evaluationen – Klimawandel und Gesundheitswesen – Caring Communities und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Das neue Jahr ist bereits wieder zwei Monate alt. Wir hoffen, Sie sind zuversichtlich ins neue Jahr gestartet und freuen uns, Sie auch im...
Newsletter 4 2021
Green Bag Lunches No. 3 & 4 – Angebotsentwicklung für Menschen mit Behinderung – Vermeidbare Rehospitalisationen in der Akutsomatik und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Wir beschliessen das Ende unseres Jubiläumjahres, wie wir es begonnen haben: Mit einem...
Newsletter 3 2021
Konzept Peer Beratung – Green Bag Lunch No. 3 – niederschwellige Suchtberatung und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Unser Jubiläumsjahr schreitet in grossen Schritten voran und wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen und Corona-bedingt weiterhin...
Newsletter 2 2021
Diversität als Chance in der katholischen Kirche – Cyber Security – Perspektiven der Schweizer Drogenpolitik – betreuende Angehörige und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Über mehr als ein Jahr hinweg trafen wir uns im socialdesign Team hauptsächlich virtuell....
Newsletter 1 2021
15 Jahre socialdesign | neue Website in Entstehung | Öffnung der Institutionen | altersfreundliche Gemeinden | und vieles mehr... Liebe Leserinnen und Leser Als langjährige:r Abonnent:in dieses Newsletters wissen Sie es vielleicht: Im ersten Newsletter des Jahres...
Newsletter 4 2020
Interview zur Mischfinanzierung – Digitale Senior*innen – Selbstmanagement-Förderung – Lösungen gegen Street Harrassment und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Bereits zum zweiten Mal, laden wir Sie mit diesem Newsletter dazu ein, sich mit Finanzierungsmodellen zu...
Newsletter 3 2020
Finanzierungsmodelle – socialdesign Vol. II – Museumsbesuche– Mad Pride und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Wissen Sie was Social Impact Bonds sind? In letzter Zeit liest man vermehrt über diese und andere neuartige Finanzierungsmodelle für öffentliche oder...
Newsletter 2 2020
Lernen für die Zukunft – Blicke in die Vergangenheit – social(re)design! – Migrationsgeschichten und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser In den letzten Wochen und Monaten kam der Alltag in gewissen Bereichen abrupt zum Stillstand, gestaltete sich plötzlich ganz neu...
Newsletter 1 2020
Ein Blick zurück – Drug Checkings – Qualitätsmanagementsysteme – Potentialabklärung in Integrationsprogrammen – Einkommen im Alter und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Geht es Ihnen auch so: just sind die Korken geknallt, die letzte Papierkugel aus der...
Newsletter 4 2019
HERMES 5 – Integrierte Angebotsplanung – Suizidprävention – Not- und Schutzunterkünfte – Age-Report – Online-Sein – Aktionswoche gegen Rassismus und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Wäre unser heutiger Newsletter ein Adventskalender, dann würden sich folgende...
Newsletter 3 2019
socialdesign Academy-Anlass – EPDG – Socius – Psychotherapie – Langzeitpflege – Sprachförderung – Machbarkeitsstudie und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Sommerloch? Nicht bei uns! Unser Sommer-Newsletter präsentiert sich nämlich mit einer bunten Auswahl an...
Newsletter 2 2019
socialdesign-Retraite – Versorgungsdichte – Not- und Schutzunterkünfte – Radio Vatican – UN-BRK – Twitter – und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Wäre dieser Newsletter ein Frühlings-Blumenstrauss, so sähe das blumige Bouquet folgendermassen aus: In der Mitte...
Newsletter 1 2019
Jahresrückblick – Integrationsförderung – Interprofessionelle Kompetenz – Citoyenneté – Schutz und Selbstbestimmung – Leichte Sprache und vieles mehr Liebe Leserinnen und Leser Wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gestartet sind! Zu Beginn des neuen Jahres möchten...
Newsletter 5 2018
WiMe-Int.©. Emailberatung. Stade de Suisse. Behindertengleichstellungsrecht. Senior+. Liebe Leserinnen und Leser Sie fragen sich, was WiMe-Int©, Emailberatung, Stade de Suisse, Behindertengleichstellung und Senior+ miteinander zu tun haben? Wir lösen auf: Diese und...
Newsletter 4 2018
Caring Communities, ANQ-Messungen, Ärgerbox, 25’000 Franken Liebe Leserinnen und Leser Wäre unser heutiger Newsletter ein Menü, so stünden Ihnen folgende Speisen zur Auswahl: Als Amuse Bouche servieren wir Ihnen ein Interview mit Robert Sempach (Migros Kulturprozent,...
Newsletter 3 2018
Liebe Leserinnen und Leser Im heutigen Newsletter finden Sie ein Interview mit Luís Costa, Evaluator bei euforia. Er berichtet über das spannende «The Unleash Project». Zudem weisen wir Sie gerne auf weitere interessante Neuigkeiten, Veranstaltungen und Publikationen...
Newsletter 2 2018
Liebe Leserinnen und Leser Im heutigen Newsletter finden Sie ein Interview mit Frau Salomé Steinle, stellvertretende Sektionsleiterin der Sektion Prävention in der Gesundheitsversorgung des BAG. Sie berichtet über die Studie «Anwendung von Wirkfaktoren in der...
Newsletter 1 2018
Liebe Leserinnen und Leser Wir hoffen, dass Sie gut in das neue Jahr gestartet sind. Im ersten Newsletter des Jahres richten wir den Blick einerseits zurück auf das vergangene Jahr, andererseits nutzen wir die Gelegenheit, Ihnen die persönlichen Vorlieben und...
Newsletter 5 2017
Liebe Leserinnen und Leser Im heutigen Newsletter finden Sie ein Interview mit Herrn Bruno Bianchet, Leiter Abteilung Erwachsenen- und Kindesschutz (EKS) der Stadt Biel. Er berichtet darüber, welchen Herausforderungen die Organisation bei der Einführung des selbst...
Newsletter 4 2017
Liebe Leserinnen und Leser Im heutigen Newsletter finden Sie ein Interview mit den Gründern eines neuen digitalen Tools zur Organisation von Teamaktivitäten – ziiig.net. Zudem informieren wir Sie gerne über den Nutzen von Geoinformationssystemen im Gesundheits- und...
Newsletter 3 2017
Liebe Leserinnen und Leser Im heutigen Newsletter finden Sie ein Interview mit Prof. Dr. Peter Neuenschwander, Dozent an der BFH, zum Thema der Wirkungsmessung in Integrationsprogrammen und ein Hinweis auf einen dazugehörigen Fachartikel. Zudem weisen wir Sie gerne...
Newsletter 2 2017
Liebe Leserinnen und Leser Mit unserem Frühlings-Newsletter erhalten Sie einen vertieften Einblick in das Projekt “iCH Jugend – Ich bin ein Teil der Schweiz“, zudem weisen wir Sie gerne auf interessante Aktualitäten, Veranstaltungen und eine Stellenausschreibung hin....
Newsletter 1 2017
Liebe Leserinnen und Leser Wir hoffen, dass Sie gut in das neue Jahr gestartet sind. Im ersten Newsletter des Jahres widmen wir uns einem Jahresrückblick aus Sicht von socialdesign. Gerne weisen wir Sie zudem auf interessante Aktualitäten, Publikationen und...

