Gut beraten mit socialdesign

Als Beratungsunternehmen legen wir unseren Fokus auf Gesellschaftsfragen und aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen Staat, Gesellschaft und Organisationen. Dabei kombinieren wir unsere Expertise aus dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen mit umfassender Praxis- und Managementerfahrung. Wir sind neugierig, umsetzungsstark und begegnen sowohl unseren Kund:innen als auch unseren Kolleg:innen auf Augenhöhe.

Mehr über uns

Unser Angebot

Massgeschneiderte und praxistaugliche Lösungen haben bei uns absolute Priorität. Wir beraten und begleiten Sie bei sämtlichen Fragen zu Strategie, Organisation, Finanzierung, Führung, Transformation oder Fachthemen. Darüber hinaus übernehmen wir Leitungsmandate, führen wissenschaftliche Evaluationen und Fachrevisionen durch, unterrichten und stehen Ihnen als Sparring-Partnerin in Sachen Recruiting zur Seite.

Beratung

Leitungsmandate

Recruiting & Onboarding

Coaching

Externe Überprüfung

Fachreferate & Bildung

Studien & Evaluationen

Aktuell

Ad Interims Leitung – ein Erfahrungsbericht

Simon Meier und Lukas Geiger sind in unterschiedlichen Organisationen als ad-interims Leiter für unsere Kund:innen im Einsatz. Offenheit, Neugier und eine transparente Kommunikation ebnen dabei den Boden für eine gelungene Zusammenarbeit. Im Interview erzählen die...

Evaluation Santépsy

Im Auftrag der Gesundheitsförderung Schweiz haben wir die Präventionskampagne Santépsy evaluiert. Anhand von jährlichen Stakeholder-Befragungen und einem Dashboard, welches einen Überblick zur Kampagne in den sozialen Medien und im Internet zeigte, wurde der Verlauf...

Spitalversorgung Modell Ost

Vor gut drei Jahren entschieden sich sechs Ostschweizer Kantone (AI, AR, GL, GR, SG und TG) das Projekt «Spitalplanung Modell Ost» in Angriff zu nehmen. Ziel war es, eine mögliche gemeinsame Spitalplanung der sechs Kantone auszuloten. Unter der Projektleitung von...

Evaluationsbericht EPDG

Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) evaluierten wir seit 2017 die Umsetzung des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier (EPDG). Im Juli 2023 erschien der dritte und somit letzte Arbeitsbericht der formativen Evaluation. Wie unsere Evaluation...

Generationenvielfalt als Chance

In wenigen Jahren wird die Generation Alpha die Arbeitswelt betreten und ihre eigenen Werte, Bedürfnisse und Ansprüche mitbringen. Gleichzeitig schreitet der demografische Wandel voran, wodurch Menschen länger im Arbeitsleben bleiben. Diese Entwicklung führt dazu,...