Neue Qualitäts-Richtlinien

Im Bereich Behinderung wurden die Qualitäts-Richtlinien der SODK Ost + ZH kürzlich überarbeitet, nachdem sie 10 Jahre im Gebrauch waren. Der partizipative und spannende Überarbeitungsprozess wurde von socialdesign begleitet. Die Qualitäts-Richtlinien für die...

Green Bag Lunch – Gemeinsam für mehr Miteinander

Green Bag Lunch zum Thema   Gemeinsam für mehr Miteinander  Partizipative Projekte für ein besseres Zusammenleben und mehr Lebensqualität im Alter   mit Sam Schneider, Co-Geschäftsleiter Stiftung Bonjour in Basel und Marc Favez, Responsable Habitat et...

Die etwas andere Evaluation

Mit der Evaluation des Pilotprojekts Portier Basel der Stiftung Bonjour durften wir kürzlich Neuland betreten. Denn das innovative und partizipative Pilotprojekt befand sich auch während der Evaluationsperiode in stetigem Wandel. Die Herausforderung dabei: Dem agilen...

Generationenvielfalt als Chance

In wenigen Jahren wird die Generation Alpha die Arbeitswelt betreten und ihre eigenen Werte, Bedürfnisse und Ansprüche mitbringen. Gleichzeitig schreitet der demografische Wandel voran, wodurch Menschen länger im Arbeitsleben bleiben. Diese Entwicklung führt dazu,...

Altersleitbild Kanton St.Gallen

Mit den «Gestaltungsprinzipien der Alterspolitik: Gutes Alter(n) gemeinsam aktiv gestalten» legen der Kanton St.Gallen und die Gemeinden Grundsätze fest, mit denen sie die Alterspolitik in den kommenden Jahren gestalten wollen. Wir durften den Kanton St.Gallen bei der...